Über uns
Im Herbst/Winter 2001 wurde der Verein Spreesprotten von mir gegründet. Wir sind als gemeinnützig anerkannt.
Als Gründerin und Vorstandsvorsitzende war es mir von Anfang an wichtig, einen pädagogischen Raum zu schaffen der geprägt ist von Achtsamkeit, Freude, Neugierde und Entwicklungsprozessen. Als Inspiration für unser Konzept standen damals die Pädagogik und Philosophie von Rebecca und Mauricius Wild, Maria Montessori und Emmi Pikler Pate. Zwischenzeitlich hat sich der Kreis der Ideengeber*innen erweitert. Auch der Kreis der Mitarbeiter*innen, die durch ihre persönlichen und fachlichen Beträge unsere Arbeit und unsere Haltung bereichern, ist größer geworden. Die Kolleginnen und Kollegen ermöglichen es, dass sich unser Konzept auf der einen Seite bewähren kann und sich auf der anderen Seite Neuem und Aktuellem weiterhin öffnet.
Über die Jahre hat sich nun ein neues Ziel herausgebildet. Mir persönlich ist es ein besonderes Anliegen, den Menschen die Fragen haben, Unterstützung benötigen oder den Austausch suchen, eine Möglichkeit zu bieten diesen Bedürfnissen nachzugehen.
Daher haben wir die Beratung für die verschiedensten Bereiche in unser Tätigkeitsfeld aufgenommen.
Unser Verein arbeitet zwischenzeitlich pädagogisch, beratend und therapeutisch.
In meiner Aufgabe als Vorstand und Geschäftsleiterin des Spreesprotten Vereins garantiere ich die Sicherstellung der Qualität unserer Arbeit und bin als Impulsgeberin für Neues und Erweiterndes in unserer Tätigkeitsfeldern zuständig.
"Arbeit ist sichtbar gewordene Liebe."
(Khalil Gibran - 'Der Prophet')